Was sind Amazon Video Ads?
Amazon Video Ads sind bezahlte Video Anzeigen, die über Amazon DSP, also die Amazon Demand Side Platform gebucht werden können. Diese Video Anzeigen werden direkt auf der Amazon-Website (bzw. dem Amazon Marketplace), auf dem Amazon Fire TV-Stick, über Amazon Prime oder auf anderen (externen) Websites außerhalb von Amazon ausgespielt.
Die Amazon Video Ads wurden 2018 in die Amazon Demand Side Platform integriert und sind damit ein Bestandteil von Programmatic Advertising.
Die bezahlten Videoanzeigen eignen sich besonders gut, um die Markenbotschaft zu verbreiten oder bestimmte Produkte sowie Dienstleistungen eines Unternehmens zu bewerben. Die Ziele sind dabei meist die Steigerung der Markenbekanntheit, die Umsatz-, bzw. Absatzsteigerung und die Abgrenzung zur Konkurrenz.
Die Preise für eine Amazon Video Anzeige variieren, wie bei Werbeanzeigen üblich, nach Platzierung und Format und werden nach dem CPM (Cost per Mille) Modell in der DSP Konsole abgerechnet.
Welche Vorteile bieten Amazon Video Ads?
Relevante Zielgruppe über Video Ads ansprechen
Durch die Video Ads von Amazon kann die relevante Zielgruppe an vielen verschiedenen Orten erreicht werden und ist nicht nur wie zum Beispiel bei klassischen Werbespots auf ein Medium (meist TV) begrenzt. Dadurch erhöht sich die Anzahl der möglichen Touchpoints zwischen Kunden und Unternehmen und damit die Chance auf eine Konversion.
Storytelling und Emotionen mit Amazon Video Anzeigen realisieren
Ein großer Vorteil von Amazon Video Ads ist das Medium Video an sich. Denn im Video kann, wie in keinem anderen Medium, Storytelling betrieben werden und dieses durch Bild und Ton unterstützt werden. Durch die Verwendung von aussagekräftigen Bildern und passender Musik werden bei dem Zuschauer Emotionen geweckt. Außerdem fällt es den potentiellen Kunden leichter eine Geschichte mit einem Unternehmen oder einer Marke zu verknüpfen als lediglich ein Produkt oder Bild.
Präsentation der Markenbotschaft durch Video Ads vermitteln
Kein anderes Medium eignet sich besser für die Präsentation einer Markenbotschaft als ein Video. In einer Amazon Video Ad können die Markenwerte durch Bild und Ton unterstützt werden und durch das Storytelling werden Emotionen geweckt, die mit der Marke verknüpft werden. Die Videoanzeigen sind damit ein sehr gutes Werbemittel für Branding, bzw. um die Brand-Awareness bei potenziellen Kunden zu steigern.
Präsentation von Produkten und Dienstleistungen mit Video Ads
Durch Amazon Video Ads wird es möglich das Produkt oder die Dienstleistung nicht nur in einer einzigen Momentaufnahme zu zeigen, sondern zum Beispiel die Funktionsweise eines Produktes zu erklären und die Vorteile verständlicher darzustellen.
Vertrauenswürdige B2C Umgebung bei Amazon
Ein weiterer Vorteil, der sich durch die Amazon Video Ads ergibt, ist das Umfeld, welches durch Amazon gegeben werden. Kunden haben in der Regel ein sehr hohes Vertrauen zu Amazon und einer Werbeanzeige, die mit Amazon verknüpft ist, kann ein Vertrauensvorschuss gegeben werden.
Nachvollziehbarkeit der Werbewirkung von Amazon Video Ads
Durch die Berichte, die in der Amazon DSP Konsole eingesehen werden können, wird eine genaue Nachverfolgung der Werbewirkung einer einzelnen Amazon Video Ad möglich. Amazon misst den Erfolg der Kampagne sowohl auf Amazon selbst als auch auf den Seiten von Drittanbietern, dabei umfasst die Berichterstattung zum Beispiel die Aufrufe von Detailseiten, der Abschluss von Abonnements oder klassisch die Produktverkäufe, sowie auch andere Amazon-Statistiken. Diese Berichte können genutzt werden, um die Planung, Analyse und Optimierung von Werbekampagnen zu verbessen. Zudem kann der Werbetreibende sich einen Eindruck von der Korrelation zwischen Erfolg von Produktverkäufen und Werbung verschaffen.
Welche Nachteile haben Amazon Video Ads?
Im Gegensatz zu statischen Amazon Werbeanzeigen, muss mehr Zeit und Aufwand in die Produktion einer Werbekampagne gesteckt werden. Nicht nur die Produktion des Videos an sich ist aufwendiger, auch ist die Qualität des Videos relevanter. Denn hierbei entscheidet nicht nur ein einzelnes Bild, ob der Kunde der Anzeige folgt, sondern ein ganzes Video. Das Produkt oder die Marke muss also verständlich und attraktiv dargestellt werden, um Erfolg zu haben.
Wie funktionieren Amazon Video Ads?
Kunden, die auf die Amazon Video Ads klicken, können je nach ausgewählter Platzierung zur Produktdetailseite, zu einer eigenen Website oder zu einem anderen Ziel im Internet, wie zum Beispiel einem anderen Online Shop, weitergeleitet werden.
Die Amazon Video Ads sind eng verknüpft mit Amazon DSP. Hierbei können Amazons Kundendaten gezielt genutzt werden, um Produkte oder Dienstleistungen auch innerhalb und auch außerhalb von Amazon zur Schaltung von Werbeanzeigen zu verwenden.
Die Amazon Video Ads können auf zwei Arten gestaltet werden. Zum einen kann ein vorgefertigtes Template genutzt werden, bei dem das Video, ein Titel, ein Logo sowie eine Call-to-Action eingebaut werden. Dieses lässt sich dann über Desktop PCs sowie mobile Endgeräte abgerufen werden. Zum anderen gibt es das Custom Layout, bei dem die Anzeige personalisiert werden kann, indem man ein weiteres Bild integriert.
Wer kann Amazon Video Ads schalten?
Grundsätzlich kann jeder Advertiser mit einem eigenen Zugang (Entity) zur Amazon DSP Video Ads schalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man physische Produkte zum Verkauf anbietet oder nicht. Es gibt die Möglichkeit eigenständig Kampagnen zu buchen und zu verwalten. Diese Kunden nennt man Self Service Nutzer. Eine Amazon Agentur wie intomarkets hat bspw. direkten Zugriff auf die DSP und kann damit Videoanzeigen direkt selbst schalten. Zudem gibt es die Managed Service Option bei der ein Amazon-eigener Mitarbeiter die Kampagnen schaltet und verwaltet. Dies kann allerdings erst ab einem monatlichen Mindestbudget von 10.000 Euro dazu gebucht werden.
Anzeigenrichtlinien für Amazon Video Ads
Den Amazon Video Ads liegen einige Anzeigerichtlinien zu Grunde, die sich aus den CBA Better Standards ergeben. Die Priorität von Amazon ist es, immer das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern, aus diesem Grund sollen die Anzeigen zeitnah, relevant und ästhetisch ansprechend sein. So müssen die Amazon Video Anzeigen auch die vorhandenen Richtlinien für unterstütze Platzierung einhalten.
Die Anzeigen sind in den folgenden Platzierungen verfügbar:
- Homepage – Desktop: 300 x 250 px
- Homepage – Smartphones (Below the Fold): 300 x 250 px
- Homepage – Tablet Shopping-App: 300 x 250 px
- Detailseite – Smartphones: 414 x 125 px
- Detailseite – Desktop: 970 x 250 px
Verhalten von „Video automatisch abspielen“
Die Amazon Video Ads werden immer dann automatisch wiedergegeben, wenn das Video zu mindestens 50% sichtbar ist. Die Wiedergaber erfolgt grundsätzlich immer stumm, es sei denn, der Kunde aktiviert den Ton durch eine Benutzerinteraktion.
Anzeigendesign-Anforderungen der Video Anzeigen von Amazon
Logo
- 600 x 100 px
- Max. 100 kb
- Wird nicht in Werbeanzeigen 414×125 für Mobilgeräte gezeigt
Überschrift
- Bis zu 5o Zeichen
- Kampagnenbotschaft
Unterstützte Call-to-Action
- “Jetzt einkaufen”
- Weitere Informationen“
- „Weitere Details anzeigen“
- „Jetzt vorbestellen“
- „Tickets kaufen“
- „Jetzt mieten“
- „Jetzt mieten oder kaufen“
- „Angebot anfordern“
Tipps für Amazon Video Ads
Kurze Videoclips
Der ursprüngliche Wille eines potentiellen Kunden ist es, nie auf eine Werbeanzeige zu reagieren und sich ein langes Video anzuschauen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Video kurz und aussagekräftig zu halten. Die Kernaussage der Botschaft sollte deshalb schon in den ersten fünf Sekunden vermittelt werden.
Botschaft ohne Ton
Da der Ton bei den Amazon Video Ads durch eine Benutzerinteraktion aktiviert werden muss, sollte sichergestellt werden, dass die Botschaft des Videos auch ohne Ton verständlich ist. Wenn zum Beispiel ein Produkt erklärt werden soll, empfiehlt es sich, dieses nicht primär mit Worten zu beschreiben, sondern die Funktionsweise bildlich darzustellen.
Benutzerdefinierter Hintergrund
In dem Custom Layout kann optional ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild eingefügt werden. Diese Option beinhaltet Unterstützung für die Platzierung auf dem Fire Tablet-Bildschirm in den USA, Großbritannien und DE für Beta-Werbetreibende.