Was bedeutet Abverkauf?
Bei einem Abverkauf handelt es sich sowohl im Einzelhandel, als auch im Onlinehandel um einen Aktionsverkauf. Dabei soll bei dem Käufer, durch z.B. einen hohen Preisnachlass, ein besonderer Kaufanreiz geweckt werden. Diese Aktionen werden entweder mit Rabattierungen oder durch Sales Promotion durchgeführt. Abverkäufe sind in der Regel zeit- oder sortimentbezogen.
Saisonverkäufe
Eine besonders gängige Art des Abverkaufs ist der sogenannte Saisonverkauf. Bis 2004 waren diese Verkäufe in Deutschland festgelegt in Sommer- und Winterschlussverkauf. Der Sommerschlussverkauf fand bis dahin zwischen der letzten Woche im Juli und der ersten Augustwoche statt – der Winterschlussverkauf war idR. zwischen der letzten Woche im Januar und der ersten Februarwoche.
Heute können Händler permanent Saisonschlussverkäufe anbieten. Zudem sind diese auch nicht mehr auf die jeweiligen Saisonartikel beschränkt. Jedem Verkäufer steht es also frei, seine Artikel zu jeder Zeit anzubieten.
Wozu dienen Abverkäufe?
Abverkäufe sind für Händler besonders wichtig, um ihre Warenlager zu leeren, wenn zum Beispiel neue Lieferungen ankommen oder um Restposten los zu werden. Auch Auslaufmodelle können mit besonderen Rabatten abverkauft werden, um Platz für neue Artikel zu schaffen. Verkäufer müssen bedenken, dass auch die Aufbewahrung von Produkten im Warenlager Kosten verursachen. Das kann manchmal auch der Grund dafür sein, warum die Preissenkungen oft sehr groß sind. Teilweise sind die Rabattierungen so extrem, dass sie unter dem Einkaufspreis liegen.
Abverkauf bei Amazon
Abverkäufe können bei Amazon im sogenannten Sale-Bereich angeboten werden. Hier können Händler in den unterschiedlichsten Kategorien ihre Überbestände, Restposten, Auslaufmodelle, Saisonartikel oder besondere Schnäppchen verkaufen. Der Kunde kann vorübergehend ausgewählte Produkte zu reduzierten Preisen erwerben. Dabei gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Amazon. Zudem gelten auch bei der Lieferung der Ware die Amazon Bestimmungen.
Im Amazon Sale-Shop können Händler in den vielen Kategorien, wie zum Beispiel Baby, Beauty, Bücher, Computer, Lebensmittel und Getränke, Software, Spielzeug uvm. ihre Waren verkaufen. Eine besondere Kategorie bei Amazon ist der Bereich Mode. Bekleidung wird in einem gesonderten Bereich, dem Amazon-Fashion-Sale, angeboten.
Hier bekommen die Verkäufer die Chance Ihre Warenlager für neue Produkte zu räumen und können zugleich vermeiden, unnötige Kosten für die Lagerung (ob bei Amazon oder im eigenen Lager) zu bezahlen. Rabattierte Angebote können bei Amazon auch auf im Sortiment verbleibende Artikel eingestellt werden. Die sogenannten „Werbeaktionen“ werden z.B. über die SellerCentral definiert und aktiviert.