Seller und Verkäufer haben vor allem das Ziel, dass ihre optimierten Produkte die relevantesten Keywords enthalten, durch USPs mehr Übereinstimmungen schaffen und die vor allem die angestrebte Zielgruppe erreichen. Dafür können Marken und Firmen auf Amazon Auto Targeting Kampagnen zurückgreifen.

Was ist Amazon Auto Targeting?

Amazon Auto Targeting ist eine der besten Möglichkeiten über die Amazon Seller Central oder über Amazon Advertising ehem. Amazon Marketing Services (AMS) einfach Werbung zu schalten. Derzeit kann diese Art der automatischen Werbung ausschließlich für Sponsored Products zu dt. gesponserte Produkte und nicht bei Headline Search Ads oder Product Display Ads verwendet werden. Sellern wird durch Auto Targeting das schnelle Schalten von Kampagnen ermöglicht, gleichzeitig müssen sie weder Keywords noch Übereinstimmungstypen selbst festlegen und definieren. Lediglich die zu bewerbenden Produkte sowie ein Maximalgebot (Bid) müssen ausgewählt werden und Amazon schaltet die Anzeigen automatisch. Das Wissen Amazon beruht darauf auf der Grundlage eigener Erfahrungen und den Inhalten des Listings. Aus diesem Grund ist es wichtig, im Vorfeld eine gründliche SEO-Optimierung für das eigene Produktlisting vorgenommen zu haben. Durch diese Form von PPC Kampagnen lässt sich der Marketing Mix auf Amazon ergänzen.

Verwendung von automatischen Kampagnen

Unter Sellern hat sich häufig die Meinung verankert, dass durch die automatischen Kampagnen Erkenntnisse über das Suchverhalten der Kunden herausgefiltert werden kann. Wurde aber im Vorfeld bereits eine gründliche SEO Optimierung durchgeführt, sollten die gewonnenen Erkenntnisse aus einer auto campaign jedoch marginal sein. Somit dient eine automatische Kampagne lediglich dazu, auf anderen Werbeplätzen ausgespielt zu werden, als es bei manuellen Kampagnen der Fall ist. Außerdem können automatische Kampagnen auf allen Plätzen wie die manuellen Kampagnen ausgespielt werden und erscheinen zusätzlich auf dem Produktlisting unterhalb der Bullet Points.

Automatische Kampagne Amazon

Aufsetzen von Auto Targeting Kampagnen

In sieben Schritten zur automatischen Kampagne:

  1. Im ersten Schritt müssen sich Verkäufer bei Amazon Seller Central oder Amazon Advertising anmelden und im Dashboard auf Create Campaign klicken. Anschließend kann der Kampagnentyp Sponsored Products ausgewählt werden.
  2. Im zweiten Schritt gibt der Seller der Kampagnen einen Namen. Dabei ist es empfehlenswert, das Wort Auto (von automatic) mit aufzunehmen, damit der Seller zu einem späteren Zeitpunkt noch weiß, dass es sich bei dieser Kampagne um eine automatische handelt.
  3. Im dritten Schritt kann, falls im Vorfeld erstellt, ein Portfolio hinzugefügt werden und den Start- und Endpunkt der Kampagne festgelegt werden. In der Regel übernehmen Seller die von Amazon vorgeschlagenen Start- und Endzeitpunkte.
  4. Im vierten Schritt legt der Seller das Tagesbudget fest, welches je nach Produktart variieren kann.
  5. Im fünften Schritt sollte der Punkt Targeting überprüft und sichergegangen werden, dass das Feld Automatic Targeting angeklickt ist.
  6. Im sechsten Schritt sollte der Unterpunkt Automatic Targeting bearbeitet werden. Und zwar kann der Seller hier festlegen, wie viel er pro Klick auf seine Kampagne, also sein Produkt bezahlen möchte. Auch hier variiert die zu bezahlende Summe je nach Produkt. Hier kann der Seller zwischen Set default bid oder Set bids by targeting group Beim ersten legt der Seller einen Preis für alle 4 Standard-Targeting-Einstellungen fest, während er beim zweiten für jede Standard-Targeting-Einstellung einzeln eingibt. Die vier Standard-Targeting-Standardeinstellungen lauten:
  • Close Match – Ads werden Usern mit Suchbegriffen angezeigt, die in enger Verbindung mit Ihren Produkten stehen.
  • Ergänzungen – Ads werden Usern angezeigt, die Seiten angesehen haben, die Ergänzungen Ihrer Produkte darstellen.
  • Loose Match – Ads werden Usern angezeigt, deren Suchbegriffe locker mit Ihren Produkten zusammenhängen.
  • Substitutes – Ads werden Usern angezeigt, die Seiten angesehen haben, die Substitute zu ihren Produkten darstellen.
  1. Im siebten und letzten Schritt legt der Seller die Campaign bidding strategy. Hier kann er sich zwischen 3 entscheiden:
  • Dynamic bids – down only – Der Seller zahlt pro Klick den Preis, den er in Schritt sechs angegeben hat. Wenn es jedoch eine Möglichkeit gibt, den Klick günstiger zu bekommen, wird Amazon diese finden und den Preis nach unten korrigieren, sodass der Seller weniger für seinen Klick bezahlt als im Vorfeld angegeben. Die meisten Seller arbeiten mit dieser Strategie.
  • Dynamic bids – up and down – In diesem Fall, ähnlich wie beim ersten, können die Klicks des Produkts von Amazon nach unten korrigieren. Die Besonderheit bei dieser Strategie ist die das Amazon, wenn es davon ausgeht, dass das Produkt in jedem Fall gekauft wird, den Preis nach oben korrigiert. Dabei verdoppelt sich hier der vom Seller festgelegte Betrag. Diese Strategie wird am häufigsten von Amazon empfohlen.
  • Fixed bids – Jeder Klick kostet den Seller, den Preis, den er in Schritt sechs festgelegt hat. Diese bidding-strategy ist weniger empfehlenswert, da sie keinerlei Spielraum für die Kosten bietet.

Auswertung der Kampagne

Zur Auswertung der automatischen Kampagnen sollte der Suchbegriffbericht aus dem Seller Central heruntergeladen werden. Im Idealfall in einem Zyklus von maximal 60 Tagen länger, denn länger hält Amazon die Daten nicht vor. Auch ältere Daten tauchen im Bericht nicht mehr auf. Für eine vollständige Erfolgsmessung ist es essenziell, den Suchbegriffbericht in regelmäßigen Abständen anzufordern. Außerdem muss beachtet werden, dass die Daten nicht tagesaktuell sind. Amazon benötigt 72 bis zu 120 Stunden, bis die Daten im Suchbegriffbericht aktualisiert wurden. Dies sollte bei der Auswertung beachtet werden.

Auto Targeting vs. Manual Targeting

Auto Targeting Kampagnen haben keinen Vor- oder Nachteil gegenüber Manual Targeting Kampagnen und steht in normaler Konkurrenz zu allen anderen Kampagnen. Ein enormer Vorteil ist die Simplizität der Gestaltung der Kampagnen, da der Seller ausschließlich ein Maximalangebot angeben muss und alles andere von Amazon übernommen wird. Erwähnenswert ist jedoch, dass Bid Plus (Bid+) bei der Verwendung von automatischen Kampagnen nicht möglich ist und dass es ungefähr eine Stunde dauert, bis die Kampagnen live gehen. Demnach wird empfohlen, neben automatischen Kampagnen auch die manuellen laufen zu lassen.