Was versteht man unter Amazon Ranking?
Als Grundlage für ein optimales Amazon Ranking dient der Produktkatalog. Der Amazon-Katalog besteht aus über 30.000 unterschiedlichen Kategorien, aus denen es die richtige auszuwählen gilt. Jede Hauptkategorie besitzt zusätzlich weitere Unterkategorien in denen das Produkt auch positioniert bzw. zugewiesen werden kann. Produkte können daher mehrere Rankings besitzen.
Amazon nutzt einen Algorithmus, der Produkte auf bestimmte Kriterien bewertet. Diese Kriterien bestehen aus verschiedenen Komponenten und beeinflussen das Ranking.
Durch eine Amazon Optimierung kann das Amazon Ranking verbessert und somit die Performance und die Relevanz eines Produktes optimiert werden. Amazon bewertet in der Regel immer nach folgender Faustformel: Keyword-Relevanz = Wie gut passt die eingegebene Suchphrase zu einem bestimmten Produkt.
Die wichtigsten Amazon Ranking Faktoren
Die wichtigsten Faktoren beschränken sich auf den sichtbaren Bereich eines Käufers, diese bestehen aus:
Der Titel bietet circa 120-150 Zeichen (maximal 200 Zeichen) Platz, um einen Produkttitel zu entwickeln. Dieser sollte kurz, prägnant, verkaufsfördernd und mit den wichtigsten Amazon-Keywords versehen sein. Die Bulletpoints bieten 5 Listenpunkte / Bulletpoints mit je circa 200 Zeichen, für entsprechende Eigenschaften des Produktes. In der Produktbeschreibung können maximal 2.000 Zeichen (für „normale“ Seller) verwendet werden. Hier kann auf das Produkt und dessen besonderen Spezifikationen näher eingegangen werden.
Die Besonderheit einer Amazon Optimierung
Eine Amazon Optimierung konzentriert sich im wesentlichen auf die Relevanz und die Performance. Die Relevanz spiegelt sich in den Keywords im Produkttitel, in den allgemeinen Schlüsselwörtern, in den Bulletpoints und in der Produktbeschreibung wieder. Die Performance hingegen lässt sich durch den Verkaufsrang (Bestsellerrang), der Rate an Bestellmängeln, Stornorate der Bestellungen und Rate verspäteter Lieferungen. Eine wichtige Rolle hierbei spielen auch die negativen Bewertungen von Rücksendungen, Verstöße gegen Richtlinien und Kontaktreaktionszeit. Zusätzlich ist es möglich mit einer Amazon Optimierung die Conversion deutlich zu steigern.
Die Conversion wird maßgeblich durch drei Faktoren beeinflusst:
- Verkaufspreis
- Rezensionen
- Produktbilder
Der Verkaufspreis sollte immer den Erwartungen des potentiellen Käufers entsprechen. Zu beachten ist das ein zu niedrieg als auch zu hoch angesetzter Preis verkaufshemmend sein kann. Besonderes Augenmerk liegt bei den Produktrezensionen, je mehr positive desto besser. In der Regel konvertieren Produkte mit 4 bis 5 Sternen meistens besser. Genauso wichtig ist die äußerliche Erscheinung des Produktes (wie gut sind die Produktbilder gewählt), je anregender desto besser. Gute Produktbilder können genauso ein wichtiger Grund für einen Kauf sein wie Produktrezensionen.