Was ist One Click Shopping?

Unter One-Click-Shopping, der auch als 1-Click oder als one-click-buying bezeichnet wird, versteht man den Einkaufsvorgang der innerhalb eines einzigen Klicks abgeschlossen wird. One-Click-Shopping ist nur dann möglich, wenn bei einem früheren Kauf oder bei einer früheren Anmeldung, Informationen zum Kunden, die Lieferadresse und die gewünschte Zahlungsmethode hinterlegt wurde. Diese Einkaufsart verfolgt das Ziel, dem Kunden, so viel Zeit wie nur möglich beim Einkaufen zu ersparen. Zusätzlich wird das Sammeln von Produkten in einem Warenkorb umgangen.

One Click Shopping bei Amazon

Amazon ist ein gutes Beispiel für das erfolgreiche implementieren dieser One Click Shopping Methode. Amazon-Kunden, die Zahlungsinformationen und Lieferadresse hinterlegt haben, können mit einem einfachen Login und einem einzelnen Klick auf die „Jetzt mit 1-Click® kaufen“ – Schaltfläche problemlos einen Artikel schnell und ohne Umweg über den Einkaufswagen erwerben. Zu den akzeptierten Zahlungsarten gehören ausschließlich Zahlung per Bankeinzug oder Kreditkarte. Die aufgegebene Bestellung wird automatisch an die hinterlegte Lieferadresse versandt und mit der hinterlegten Zahlungsart bezahlt.

one-click-shopping amazon

Hat ein Kunde mehrere Lieferadressen hinterlegt, werden diese unter der „Jetzt mit 1-Click®“ Schaltfläche angezeigt. Erwirbt ein Kunde mehrere Artikel innerhalb von kurzer Zeit, werden die Bestellungen in so wenige Lieferungen wie möglich zusammengefasst. Jeder Kunde kann innerhalb eines Zeitfensters von 15 Minuten seine Bestellungen ändern oder stornieren.

Grundlegende Voraussetzung für die One Click Shopping Lösung ist das akzeptieren von Cookies durch den Browser. Mit den Cookies, die kleine Datensequenzen sind, kann Amazon das Kundenkonto identifizieren und die Bestellungen dem Kundenkonto zuordnen. Akzeptiert der Browser die Cookies von Amazon nicht, können Artikel auf dem regulären Weg im Einkaufswagen gesammelt und anschließend bezahlt werden.

Vorteile und Nachteile von One-Click-Shopping

Vorteile:

  • Zeitersparnis für den Kunden
  • Kundenbindung
  • Erhöhtes Kundenvertrauen

Nachteile:

  • Setzt Kundenvertrauen voraus
  • Missbrauch möglich